Moderatorin

Transformationen brauchen Debatte, wenn sie gelingen sollen. Wenn die Risiken übergroß erscheinen und die Chancen schwer zu erkennen sind, muss darüber offen gesprochen werden. Das ist gerade in Ostdeutschland wichtig, wo die Skepsis groß ist – weil Wandel aus den Erfahrungen der vergangenen drei Jahrzehnte oft mit Niedergang verbunden wird. Ich moderiere solche Debatten. 

Foto: Vincent Grätsch

Mir ist es wichtig, dass Menschen gut und sicher ins Gespräch kommen. Es sollen sich auch jene einbezogen fühlen, die es nicht gewohnt sind, öffentlich zu sprechen. Eine gute, ordnende Moderation ist unerlässlich, wenn es um emotionale Themen geht oder wenn eine Frage polarisiert. 

Als Moderatorin von Bürgerversammlungen, Fishbowl-Runden oder Fach-Kongressen habe ich Erfahrung. Oft geht es dabei um Facetten des Strukturwandels: Wie sicher ist die Energieversorgung? Wie schaffen wir mehr Akzeptanz für regenerative Energien – und zwar dort, wo sie entstehen sollen? Wie muss eine Region aufgestellt sein, um sich in Konkurrenz mit anderen zu behaupten? Woher kommen die Fachkräfte, die der Strukturwandel dringend braucht? Eine gute Debatte hilft, den Antworten auf diese Fragen ein Stück näher zu kommen.